Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Vertragsumfang und Gültigkeit
1.1. Diese Bedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Produkte der Fusify UG. Einkaufsbedingungen des Kunden werden ausgeschlossen. Angebote sind freibleibend.
- Leistungsumfang
2.1. Vertragsgegenstand: Fusify UG bietet eine Reparaturmanagement-Software als Service über das Internet an, inklusive Datenhosting. Dieser Service wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt.
2.2. Registrierung: Nach der Registrierung erhält der Kunde ein Konto mit E-Mail-Adresse und Passwort. Diese Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden. Der Kunde ist für deren sichere Aufbewahrung verantwortlich und muss sein Passwort nach dem ersten Login ändern. Falsche Angaben bei der Registrierung führen zur Löschung des Kontos.
2.3. Demoversion: Jeder Kunde kann die Software kostenlos testen. In der Demoversion dürfen keine Belege an Kunden ausgehändigt werden und sie darf nicht kommerziell genutzt werden. Für ordnungsgemäße Belege muss ein kostenpflichtiges Paket aktiviert werden.
2.4. Ende der Demoversion: Die Demoversion ist zeitlich unbegrenzt, aber nicht für kommerzielle Nutzung vorgesehen. Beim Erwerb eines kostenpflichtigen Pakets entfällt das „DEMO“-Kennzeichen.
2.5. Forschung und Entwicklung: Die Weiterentwicklung der Leistungen ist in den erworbenen Paketen inkludiert.
2.6. Entgelt: Der Kunde zahlt ein vereinbartes monatliches oder jährliches Entgelt zuzüglich MwSt. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift über Stripe. Rechnungen werden per E-Mail zur Verfügung gestellt. Nicht rechtzeitig gezahlte Beträge führen zur Sperrung des Zugriffs. Nach Zahlungseingang wird der Zugriff wieder freigegeben. Ein Wechsel von einem Monats- zu einem Jahresabonnement ist mit Wirkung zum nächsten Rechnungsmonat möglich.
2.6.1. Vor Ort Service: Für Dienstleistungen beim Kunden trägt dieser die Kosten für Fahrt, Aufenthalt und Wegzeit.
2.6.2. Indexanpassung: Fusify UG kann bei Kostensteigerungen die Pauschalbeträge jährlich um bis zu 10% erhöhen.
2.6.3. Steuern: Alle Gebühren und Steuern werden gemäß der geltenden Gesetzeslage berechnet und gehen zu Lasten des Kunden.
2.7. Preise: Der Kunde zahlt für seinen Account einen monatlichen oder jährlichen Betrag, abhängig von der gewählten Leistung.
2.8. Kündigung: Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit schriftlich per E-Mail gekündigt werden. Laufzeitende ist der letzte Tag der aktuellen Zahlungsperiode. Die Kündigung entspricht der Löschung des Benutzerkontos und aller Daten innerhalb eines Werktages.
- Kundendienst / Support
3.1. Der Kundendienst ist in allen kostenpflichtigen Paketen inkludiert. Fusify UG wird Anfragen zur Anwendung der Software so rasch wie möglich beantworten.
- Nicht durch diesen Vertrag gedeckte Leistungen
4.1. Kosten für Fahrt, Aufenthalt und Wegzeit für Dienstleistungen beim Kunden.
4.2. Kosten für unberechtigte Inanspruchnahme von Leistungen.
4.3. Leistungen durch Betriebssystem-, Hardwareänderungen oder Änderungen von nicht vertragsgegenständlicher Software.
4.4. Individuelle Programmanpassungen und Neuprogrammierungen.
4.5. Programmänderungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften, die die Programmlogik ändern.
4.6. Fusify UG wird von Verpflichtungen frei, wenn Änderungen in der Software ohne Zustimmung vorgenommen werden oder die Software nicht zweckentsprechend verwendet wird.
4.7. Barrierefreie Ausgestaltung kann gesondert angefordert werden.
4.8. Beseitigung von durch den Kunden oder Dritte verursachten Fehlern.
4.9. Verluste oder Schäden durch Bedienungsfehler des Kunden.
4.10. Datenkonvertierungen, Wiederherstellung von Datenbeständen und Schnittstellenanpassungen.
- Leistungsstörungen
5.1. Fusify UG verpflichtet sich zur vertragsgemäßen Erbringung der Leistungen. Bei nicht ordnungsgemäßer Leistungserbringung wird Fusify UG umgehend mit der Mängelbeseitigung beginnen.
5.2. Beruht die Mangelhaftigkeit auf Mitwirkungen des Kunden, ist jede unentgeltliche Pflicht zur Mängelbeseitigung ausgeschlossen.
5.3. Ein zu behandelnder Fehler liegt vor, wenn das Softwareprogramm ein abweichendes Verhalten zur Leistungsbeschreibung aufweist.
5.4. Der Kunde unterstützt Fusify UG bei der Mängelbeseitigung und stellt alle erforderlichen Informationen zur Verfügung.
5.5. Eine Lösung des Mangels erfolgt durch ein Software-Update oder angemessene Ausweichlösungen.
- Haftung
6.1. Fusify UG haftet für nachweislich verschuldete Schäden nur im Falle grober Fahrlässigkeit.
6.2. Haftung für mittelbare Schäden, wie entgangenen Gewinn oder Datenverluste, ist ausgeschlossen.
6.3. Schadensersatzansprüche verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften, jedoch spätestens nach einem Jahr.
6.4. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegenüber Dritten werden an den Kunden abgetreten.
6.5. Höhere Gewalt entbindet von der Haftung.
- Standort
7.1. Der Standort der Leistungen ist online im Kundenaccount festgelegt. Bei Standortwechsel kann Fusify UG den Pauschalkostensatz neu festlegen.
- Urheberrecht und Nutzung
8.1. Alle Urheberrechte an den Leistungen stehen Fusify UG zu. Der Kunde erhält das Recht, die Software ausschließlich zu eigenen Zwecken zu nutzen. Eine Verbreitung durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Verboten sind:
- a) Kopieren des Quellcodes
- b) Zusammenführen des Services mit anderen Programmen
- c) Zurückentwickeln, dekompilieren oder disassemblieren der Software
- Datenschutz, Geheimhaltung
9.1. Fusify UG verpflichtet sich, die Bestimmungen gemäß EU-DSGVO einzuhalten und alle Informationen und Daten des Kunden vertraulich zu behandeln.
- Mitteilungen
10.1. Alle Mitteilungen sind schriftlich an die angegebenen Adressen zu richten. Änderungen der Adresse sind unverzüglich mitzuteilen.
- Sonstiges
11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der restliche Vertrag unberührt.
- Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Für Streitigkeiten ist das Gericht am Geschäftssitz der Fusify UG zuständig.
12.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.3. Fusify UG kann zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Dritte einsetzen.
- Haftungsausschluss
13.1. Fusify UG haftet nicht für Änderungen, Aussetzungen oder Abbruch der Dienstleistung und etwaigen Datenverlust.
- Allgemeines
14.1. Die AGB sind jederzeit unter https://fusify.app/agb einsehbar.
14.2. Mit der Nutzung von Fusify UG erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.
14.3. Der Service wird auf eigene Gefahr genutzt und ist nur für volljährige Personen vorgesehen.
14.4.
- Diese Bedingungen regeln die Nutzung der Bestellabwicklungssoftware „Fusify Software“ der Fusify UG, Prenzlauerallee 172, 10409 Berlin, Deutschland. Der Kunde darf die Software online für eigene Zwecke nutzen und seine Daten verarbeiten und speichern.
- Der Internetzugang des Kunden ist nicht Teil dieses Vertrags. Der Kunde ist selbst für die Funktionalität seines Internetzugangs und seines Computers verantwortlich.
- Fusify UG stellt dem Kunden die Zugangsdaten zur Nutzung der Software zur Verfügung. Diese Daten dürfen nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden.
- Zusätzliche Tools unterliegen den jeweiligen Nutzungsbedingungen von Fusify UG.
15 Vertragsschluss und Leistungen
- Durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Fusify UG entscheidet nach Prüfung der Kundendaten über die Annahme, die durch die Freischaltung des Kundenaccounts und Übermittlung der Zugangsdaten erfolgt.
- Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Produktbeschreibung zu Fusify Software.
- Fusify UG kann die Leistungen und die bereitgestellte Software anpassen und weiterentwickeln.
16 Vergütung
- Die Gebühren werden je nach gewählter Vertragslaufzeit berechnet und sind am ersten Werktag jedes Abrechnungszeitraums im Voraus fällig.
- Der Kunde autorisiert Fusify UG, die Gebühren per Lastschrift einzuziehen, oder er zahlt per Überweisung. Bei zweimaliger Rücklastschrift kann Fusify UG die Zahlung per Überweisung verlangen.
- Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der aktuellen Preisliste. Fusify UG kann die Preise entsprechend der allgemeinen Preisentwicklung anpassen und wird den Kunden rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist darüber informieren.
- Tarifwechsel in höhere Tarife sind monatlich zum Monatsende möglich. Tarifwechsel in niedrigere Tarife sind für die nächste Vertragsverlängerung möglich und müssen mindestens einen Monat vorher beantragt werden.
17 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Freischaltung des Kundenaccounts.
- Der Vertrag läuft wahlweise Monatlich oder je nach Absprache Paket Wahl und verlängert sich automatisch um die gleiche Laufzeit, wenn nicht eine Partei mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigt.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund zur Kündigung liegt vor, wenn ein Vertragspartner seine Pflichten grob verletzt oder insolvent wird. Dies gilt auch bei Zahlungsverzug des Kunden über mehr als einen Monat.
18 Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Kunde muss die von Fusify UG erteilten Hinweise und Checklisten befolgen.
- Störungen und Fragen sind präzise zu melden. Der Kunde sollte hierfür kompetente Mitarbeiter einbinden.
- Regelmäßige Datensicherungen und der Einsatz eines aktuellen Virenschutzprogramms sind Pflicht.
- Der Kunde muss unbefugten Zugriff Dritter auf die Software verhindern und seine Mitarbeiter entsprechend verpflichten.
19 Verantwortlichkeiten des Kunden
- Der Kunde ist für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit aller übermittelten Daten verantwortlich.
- Die Vertragsabwicklung auf Handelsplattformen obliegt allein dem Kunden. Fusify UG übernimmt hierfür keine Haftung.
20 Pflichtverletzungen, Vertragsstrafe, Kündigungsrecht
- Bei Zahlungsverzug von über zwei Wochen kann Fusify UG den Zugang sperren. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen.
- Bei unbefugter Weitergabe der Zugangsdaten wird eine Vertragsstrafe in Höhe des dreifachen Vertragsentgelts fällig. Fusify UG kann in diesem Fall den Vertrag fristlos kündigen und den Zugang sperren.
- Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
21 Mängelansprüche und Kündigungsrecht
- Mängel der Software werden von Fusify UG nach entsprechender Meldung innerhalb angemessener Zeit behoben.
- Der Kunde darf keine eigenmächtige Entgeltminderung vornehmen.
- Das Kündigungsrecht wegen Nichtgewährung des Gebrauchs ist ausgeschlossen, sofern die Herstellung des vertragsgemäßen Gebrauchs nicht als fehlgeschlagen anzusehen ist.
22 Haftung
- Fusify UG haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten.
- Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
23 Datenschutz und Geheimhaltung
- Fusify UG gewährleistet die datenschutzrechtliche Sicherheit der Daten und beachtet die gesetzlichen Vorschriften.
- Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm erhobenen Daten verantwortlich und stellt Fusify UG bei Verstößen von Ansprüchen Dritter frei.
- Der Kunde informiert seine Kunden über die Datenverarbeitung durch Fusify Software und holt deren Einwilligung ein.
24 Schriftform, abweichende Geschäftsbedingungen, Rechtswahl, Gerichtsstand
- Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
- Bei widersprüchlichen AGB gelten die Regelungen des dispositiven Rechts.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.